Welpenaufzucht

Die Welpen aus meiner Zucht werden im Wohnzimmer geboren. Natürlich bin ich während der Geburt anwesend, um das Geschehen zu überwachen und bei Bedarf der Hündin zu helfen. Sind die Welpen geboren, verweile ich während der ersten Zeit auch nachts auf der Couch, um bei der Hundefamilie zu sein. Die Welpen kommen blind und taub zur Welt. Ihr Tagesablauf besteht darin, bei ihrer Mutter zu trinken, zu schlafen und sich zu lösen, was zunächst durch die Mutter durch belecken angeregt werden muss. Die Mutterhündin kümmert sich während dieser Zeit sehr ausgiebig um ihre Welpen.

 1. Lebenswoche

Welpe eine Woche alt

2. Lebenswoche

Die Welpen haben ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Zum Ende der Woche sind die Augen geöffnet und auch die Gehörgänge beginnen sich zu öffnen. Ich lege erstes Spielzeug in die Wurfkiste und beginne damit, das Radio und Fernsehen immer häufiger einzuschalten. Natürlich kennen die Welpen von Anfang an Alltagsgeräusche, wie z.B. den Staubsauger, die Klingel, das Telefon etc.

3. Lebenswoche

Die Welpen werden immer mobiler und wuseln in der Wurfkiste herum. Sie beginnen, die Welt wahrzunehmen und erste Spielereien unter den Geschwistern beginnen. Natürlich ist Mamas Milchbar immer noch sehr begehrt ;-)

Blakely drei Wochen alt

4. Lebenswoche

Die Wurfkiste wird zu klein, deshalb ziehen die kleinen Fellnasen ins Welpenzimmer, in das man direkt vom Wohnzimmer aus gelangt. Hier haben sie genügend Platz, sich zu entfalten und dürfen auch den Garten erkunden, zudem sie direkten Zugang haben. Die Zufütterung beginnt und der Rest des Rudels kümmert sich nun zusammen mit der Mutterhündin um die Welpen.

5.Lebenswoche

Die Welpen empfangen Besucher und lernen viele verschiedene Menschen in der nächsten Zeit kennen. Jegliche Art von Spielzeug wird gerne angenommen und erkundet.

6. Lebenswoche

Die Welpen entwickeln sich rasant und lernen täglich neue Dinge. Dazu gehört auch, dass wir mit ihnen erste kurze Autofahrten unternehmen, damit sie später für die Reise in ihr neues Zuhause gut vorbereitet sind.

7.Lebenswoche

Die Welpen entwickeln sich zu aktiven kleinen Rabauken und stellen immer mehr Schabernack an.

So soll es sein ;-)

Welpe sieben Wochen alt

8. Lebenswoche

Inzwischen wissen die Familien, welcher Welpe ihr neues Familienmitglied wird. Sie freuen sich riesig, ihre kleine Fellnase bald begrüßen zu dürfen. Für die Welpen wird es eine spannende Woche. Die Tierärztin kommt zum Impfen und Chippen und auch ein Zuchtwart des GRC wird uns besuchen.

Welpe acht Wochen alt